Zur Hauptseite

sustainability

sustainability by design.

Lena Jüngst & Tim Jäger entwickelten air up® mit einem life-centered Ansatz. Das Ziel: Menschen einen Anstoß zu einem nachhaltigeren und gesünderen Konsumverhalten zu geben. Wir nennen es sustainability by design.

  • 1 Pod aromatisiert mindestens 5 Liter Wasser, was eine Reduktion von 5 1-Liter Einweg-Wasserflaschen pro Pod bedeuten kann. Dadurch kommen unsere air up® Pods mit bis zu 88% weniger Plastik aus als abgefüllte Getränkealternativen.
  • Der Transport unserer Aromapods ist bis zu 99% effizienter im Vergleich zu 500ml Einweg Wasserflaschen.
  • Es ist ein wiederverwendbares System aus einzelnen Komponenten - also kein Problem, wenn mal was zu Bruch geht. Kaputte Schlaufe? Strohhalm verlegt? Flaschenkörper brüchig? In unserem Webshop gibts Ersatzteile für jeden Komponenten. 

*Wenn du bis zum Ende der Seite scrollst, kommst du zu den "Fragen und Antworten" und kannst im Detail mehr über die obigen Punkte erfahren.


sustainability by design

Lena Jüngst & Tim Jäger entwickelten air up® mit einem life-centered Ansatz. Das Ziel: Menschen einen Anstoß zu einem nachhaltigeren und gesünderen Konsumverhalten zu geben. Wir nennen es sustainability by design.

  • 1 Pod aromatisiert mindestens 5 Liter Wasser, was eine Reduktion von 5 1-Liter Einweg-Wasserflaschen pro Pod bedeuten kann. Dadurch kommen unsere air up® Pods mit bis zu 88% weniger Plastik aus als abgefüllte Getränkealternativen.
  • Der Transport unserer Aromapods ist bis zu 99% effizienter im Vergleich zu 500ml Einweg Wasserflaschen.
  • Es ist ein wiederverwendbares System aus einzelnen Komponenten - also kein Problem, wenn mal was zu Bruch geht. Kaputte Schlaufe? Strohhalm verlegt? Flaschenkörper brüchig? In unserem Webshop gibts Ersatzteile für jeden Komponenten. 


*Wenn du bis zum Ende der Seite scrollst, kommst du zu den "Fragen und Antworten" und kannst im Detail mehr über die obigen Punkte erfahren.



was war und wo's hingeht.

Sustainability ist immer work in progress. Warum? Sustainability ist eine Reise, kein Ziel.

Wir sind definitiv nicht perfekt, aber suchen konstant nach Wegen, neu zu denken und unsere Anstrengungen auf ein neues Level zu heben.

Schau dir Videos hier an, um von einigen air uppies aus erster Hand zu hören, was wir bereits erreicht haben und weiterhin planen.


pod-nutzung und -entsorgung.

Du kannst unsere Pods easy wechseln und entsorgen. Auf einen anderen Geschmack gekommen? Lege deinen Pod im durchsichtigen Case einfach zurück in den bedruckten Beutel, verschließe sie und schnapp dir einen neuen Pod.

  • Ausgesippt? So entsorgst du deinen Pod verantwortungsvoll:
  • Der Pod mit durchsichtigem Case kommt in den Plastikmüll.
  • Die bedruckte Pouch kommt in den Haushaltsmüll/Restmüll.

Denk dran: Entsorgungsregeln sind nicht in jeder Region gleich. Bitte erkundige dich in deiner Gemeinde, welche Entsorgungsregeln jeweils für verschiedene Materialien gelten.



pod-nutzung und -entsorgung

Du kannst unsere Pods easy wechseln und entsorgen. Auf einen anderen Geschmack gekommen? Lege deinen Pod im durchsichtigen Case einfach zurück in den bedruckten Beutel, verschließe sie und schnapp dir einen neuen Pod.

  • The pod and transparent case go into the plastic bin.
  • The pouch goes into the household bin.

Remember – How to dispose of the pod and packaging may differ in your area. Please check with your local municipality on recycling guidance for different materials.


warum eigentlich leitungswasser?

Am besten nutzt du das air up® Trinksystem, indem du es mit Leitungswasser füllst. Warum?

  • Es ist weitläufig verfügbar, günstig und für die Mehrheit von uns als Trinkwasser geeignet.
  • Es kann Einweg-Plastikflaschen ersetzen, was im Umkehrschluss weniger schwere Lastwagen mit abgefüllten Getränken auf der Straße bedeutet.
  • Jeder Hahn mit sicherem Trinkwasser wird zu einer leckeren air up® Auffüllstation.


*Wenn du bis zum Ende der Seite scrollst, kommst du zu den "Fragen und Antworten" und kannst im Detail mehr über die obigen Punkte erfahren.

warum eigentlich leitungswasser?

Am besten nutzt du das air up® Trinksystem, indem du es mit Leitungswasser füllst. Warum?

  • Es ist weitläufig verfügbar, günstig und für die Mehrheit von uns als Trinkwasser geeignet.
  • Es kann Einweg-Plastikflaschen ersetzen, was im Umkehrschluss weniger schwere Lastwagen mit abgefüllten Getränken auf der Straße bedeutet.
  • Jeder Hahn mit sicherem Trinkwasser wird zu einer leckeren air up® Auffüllstation.


*Wenn du bis zum Ende der Seite scrollst, kommst du zu den "Fragen und Antworten" und kannst im Detail mehr über die obigen Punkte erfahren.


fragen und antworten.

Leitungswasser kann innerhalb der EU in der Regel als Trinkwasser genutzt werden. Wenn du unsicher über die Wasserqualität in deiner Region bist oder wenn du auf Reisen bist, erkundige dich immer zuerst beim jeweiligen Provider oder der Gemeinde. In manchen Gegenden kann es sein, dass das Leitungswasser erst gefiltert oder purifiziert werden muss. Nutze Filter oder Purifizierungssysteme, wenn du unsicher bist, wo dein Leitungswasser herkommt oder ob es sicher ist. Unser air up® System hat keinen eingebauten Filter oder Purifier.


air up® Pods zu nutzen, anstatt aromatisierte Getränke in Einweg-Plastikflaschen zu kaufen, bedeutet bis zu 88% weniger Plastikmüll.

Wie wir zu dieser Zahl kommen? Schön, dass du fragst.

Also: 1 Pod aromatisiert mindestens 5 Liter Wasser, kann dadurch also 5 1-liter Einweg-Plastikflaschen ersetzen. Ein Pouch mit 3 Pods aromatisiert mindestens 15 Liter Wasser, kann also 15 Einweg-Plastikflaschen mit abgefüllten Getränken ersetzen.

Ein Pouch mit 3 air up® Pods wiegt ca. 35g (der Beutel 8g, jeder Pod 7,5g, das durchsichtige Case je 1,3g). Die gleiche Menge an aromatisierten Getränken in abgefüllten Einweg-Plastikflaschen kann bis zu 10x mehr Plastik benötigen: Ca. 300g für 15 1-Liter Flaschen.

Im Verhältnis heißt das: Unsere Pods sind 88% plastikeffizienter als Einweg-Plastikflaschen.


Hier ist ein grober Breakdown, was den Transport unserer Pods anbelangt:

Unser Logistik-Team kann in 1 Container ca. 144.000 Pouches oder 432.000 individuelle Pods transportieren. Das ist genug, um bis zu 2.100.000 Liter Wasser zu aromatisieren.Schaut man sich das Ganze für abgefüllte Getränke an, bekommt man in 1 Container gerade mal um die 35.000 Einweg-Plastikflaschen mit je 500ml transportiert.

Somit bräuchte man bis zu 119 Container mit 500ml Einweg-Plastikflaschen, um dieselbe Menge aromatisierten Wassers zu transportieren.Zusammengefasst: Der Transport unserer Pods ist bis zu 99% effizienter als der Transport von abgefüllten Einweg-Plastikflaschen.



Unsere Flaschenkörper bestehen aus Tritan, einem hoch-qualitativen und robusten Plastik. Daher ermutigen wir unsere Kund:innen auch, die Flaschen so lange wie möglich zu nutzen. Falls doch mal eine Komponente beschädigt wird, gibts Ersatzteile in unserem Webshop, um die Flasche wieder und wieder verwendbar zu machen.

Unsere Stahlflasche besteht aus hochwertigem Edelstahl mit Pulverbeschichtung und hält dein Wasser dank der doppelwandigen Isolierung bis zu 14 Stunden lang erfrischend kühl.


Ursprünglich starteten wir mit einer Produktion in China, weil wir als Start-up wenig Kontakte und für europäische Partner ein zu geringes Produktionsvolumen hatten. Von Anfang an waren uns aber 2 Dinge sehr wichtig: Unsere Produkte so schnell wie möglich näher an die Kund:innen zu holen, und unseren Fußabdruck entsprechend zu reduzieren. Schnell ließen wir also Taten sprechen – Sustainability erfordert schließlich mehr Tun als Worte!

Hier sind ein paar unserer bisherigen und geplanten Meilensteine, auf die wir sehr stolz sind:

Ende 2021: Eröffnung einer Pod-Produktion in der Türkei und Warenlagern in Frankreich und der UK

Oktober 2022: Eröffnung eines Warenlagers in den Niederlanden

November 2022: Geplante Eröffnung einer Pod-Produktion in den Niederlanden (ja, es wird ein Grand Opening geben. Und wir werden zu 100% mit air up und Leitungswasser anstoßen)

November 2022: Geplante Eröffnung einer Tritanflaschen-Produktion in Österreich (siehe oben bzgl. Grand Opening)

2023: Eröffnung einer Stahlflaschen- Produktion in Deutschland (Grand Opening tbd, wird aber höchstwahrscheinlich Leitungwasser involvieren. Du siehst das Muster hier...)

Dank dieser Meilensteine werden wir bis Ende 2023 ca. 90% unserer Pods und einen Großteil unserer Flaschen in Europa produzieren.


Unser Ziel ist kristallklar: Wir wollen unseren Ansatz, "sustainability by design", über alle Phasen des Produktlebenszyklus hinweg vorantreiben. Ganz konkret sehen wir dafür zwei Anknüpfungspunkte:

1. Starte am Anfang: Jedes Mal, wenn wir etwas entwickeln – seien es Produkte, Verpackungen oder Beschaffungsketten – suchen wir nach Wegen, Abfälle und Emissionen zu reduzieren, um langfristig in einem zirkulären System arbeiten zu können.

2. Arbeite in Iterationen: Wir starten klein und iterieren uns nach oben. Mit jedem Schritt und jeder Iteration lernen wir dazu und verbessern uns. Deshalb ist Sustainability für uns immer "work in progress".

Der Weg nach vorne ist nicht immer nur gerade. Wir bei air up® wollen den richtigen Weg gehen, egal wie oft wir stolpern und wie viel Planung es bedarf. Wir sind definitiv nicht perfekt, aber du kannst darauf zählen, dass wir unnachgiebig nach Verbesserung streben und dich auf diese Reise mitnehmen.